Dielen verlegen: Unterschied zwischen den Versionen

Mal meine Notiz ins Wiki übernommen, könnte noch viel schöner sein
 
Absatz
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Speziell Dielenbretter, mit entweder Nut und Feder oder nur Nuten und separaten Federn
Speziell Holzbretter, mit entweder Nut und Feder oder nur Nuten und separaten Federn


Nut, Feder und Oberkanten der Dielen müssen angefast sein (Kanten brechen reicht)
Nut, Feder und Oberkanten der Dielen müssen angefast sein (Kanten brechen reicht)
Zeile 10: Zeile 10:
Bei Nut und Feder Schrauben an der nächsten Kante noch nicht ganz fest, sonst gehen die Bretter nicht so gut zusammen (zumindest wenn von oben geschraubt wird)
Bei Nut und Feder Schrauben an der nächsten Kante noch nicht ganz fest, sonst gehen die Bretter nicht so gut zusammen (zumindest wenn von oben geschraubt wird)


 
== Keilen ==
Keilen:
Methode zum Vordruck aufbauen
Methode zum Vordruck aufbauen
Keilpaar mit langen Seiten aneinander an Dielen legen
# Keilpaar mit langen Seiten aneinander an Dielen legen
den Keil, der nicht an den Dielen liegt, anschrauben
# den Keil, der nicht an den Dielen liegt, anschrauben
Mit Hammer gegen Keil zwischen Dielen und angeschraubten Keil schlagen
# Mit Hammer gegen Keil zwischen Dielen und angeschraubten Keil schlagen
→ Druck aufbauen


max 10-15 Dielen keilen
max 10-15 Dielen keilen


Dann mit Schlägen quer zur Dielenrichtung verdichten
Dann mit Schlägen quer zur Dielenrichtung verdichten