Bütt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ruth (Diskussion | Beiträge) Neuerstellung |
Layout |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Bütt ist eine meist schwarze Plastikwanne zum Anmachen von Mischung. Die Bütt fasst meist | Die Bütt ist eine meist schwarze Plastikwanne zum Anmachen von Mischung. Die Bütt fasst meist so viel Mörtel, dass man ihn zu fünft bis acht gut zwischen Frühstück und Mittag wegarbeiten kann. | ||
Bei fallender Motivation wird von der Bütt abgesehen und stattdessen ein 40 Liter Baueimer verwendet. Die Bütt ist schwer über schmale Gerüste und durch Aufsteller zu tragen. Zum Anmachen des Mörtels in der Bütt wird ein großer Quirl verwendet. Da die Bütt geteilt wird, fühlt sich am Ende keiner zuständig, sie sauber zu machen. Stattdessen wird gestritten, wem die Vierkantkelle gehört, die den Tag über beim Herausnehmen und Verteilen des Mörtels benutzt wurde. | |||
Bei fallender Motivation wird von der Bütt abgesehen und stattdessen ein 40 Liter Baueimer verwendet. Die Bütt ist schwer über schmale Gerüste und durch Aufsteller zu tragen. Zum Anmachen des Mörtels in der Bütt wird ein großer Quirl verwendet. Da die Bütt geteilt wird, | |||
fühlt sich am Ende keiner zuständig, sie sauber zu machen. Stattdessen wird gestritten, wem die Vierkantkelle gehört, die den Tag über beim Herausnehmen und Verteilen des Mörtels benutzt wurde. |
Version vom 19. Oktober 2024, 20:51 Uhr
Die Bütt ist eine meist schwarze Plastikwanne zum Anmachen von Mischung. Die Bütt fasst meist so viel Mörtel, dass man ihn zu fünft bis acht gut zwischen Frühstück und Mittag wegarbeiten kann.
Bei fallender Motivation wird von der Bütt abgesehen und stattdessen ein 40 Liter Baueimer verwendet. Die Bütt ist schwer über schmale Gerüste und durch Aufsteller zu tragen. Zum Anmachen des Mörtels in der Bütt wird ein großer Quirl verwendet. Da die Bütt geteilt wird, fühlt sich am Ende keiner zuständig, sie sauber zu machen. Stattdessen wird gestritten, wem die Vierkantkelle gehört, die den Tag über beim Herausnehmen und Verteilen des Mörtels benutzt wurde.