Hauptseite

Aus Jugendbauhütten Wiki
Version vom 3. Februar 2025, 18:21 Uhr von Leanderj (Diskussion | Beiträge) (weitere Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen im sogenannten Jugendbauhütten Wiki.

Das Ganze fing an als das Denkmalprojekt von Ruth (Jugendbauhütte Lübeck) und war damals noch in Papier gebunden. Danach hat Leander (auch Jugendbauhütte Lübeck) Langeweile gehabt und betreibt seitdem diese digitale Version.

Hier findet sich (zumindest hoffentlich irgendwann) eine vielfältige Sammlung zu Themen im und um den Jugendbauhütten Kontext. Also:

  • Handwerkliche Themen
    • Holzbearbeitung
    • Maurern (z.B. Verfugen)
    • Montieren
    • Schrauben
    • Bohren
    • Schweißen
    • Einfach alles was einem so einfällt
  • Bauwissenschaftliche Themen (z.B. Anhydrit)
  • Restaurierungswissen
  • Informationen zu Gruppen-/Arbeitsdynamik (z.B. Betriebsnudel)
  • Koch- und Backrezepte teilweise auch Seminargruppen-geeignet
  • Literatur (z.B. noodle incident)
  • Gartenpflege


Nicht alles davon ist jetzt tatsächlich schon im Wiki vorhanden, aber dafür brauchen wir dich/euch.

Hier darf hinzugefügt, bearbeitet und ergänzt werden. Da dieses Wiki nichts offizielles ist, gibt es einige Freiheiten. Falls es irgendein Thema gibt was spannend ist und hier grob ins Konzept passt, darf es hinzugefügt werden.

Trotzdem müssen wir ein paar Sachen beachten. Dieses Wiki läuft unter einer Lizenz, die ihr in der Fußleiste jeder Seite sehen könnt. Da jede Information die in diesem Wiki landet dann unter dieser Lizenz veröffentlicht wird, darf die Information nicht von irgendwelchen Seiten kommen, deren Lizenz dieses weiterverwenden verbietet. Genau das gleiche gilt auch für Bilder, nur dass da außerdem noch darauf zu achten ist, dass es keine Datenschutz-Verstöße gibt. Am besten sollten in diesem Wiki einfach keine Personen vorkommen, um jegliche Probleme zu vermeiden.

Die Qualität sollte grundsätzlich irgendwo zwischen Wikipedia und dem Urban Dictionary liegen. Generell soll hier eine stetig wachsende Sammlung entstehen mit allerhand Informationen zum Thema Bauen und Baupflege, Garten, Kochen, Backen und was ihr sonst noch so irgendwo spannendes gehört habt.

Achtet beim Bearbeiten auch darauf, dass die Kommentare zu den Änderungen halbwegs nachvollziehbar sind. Außerdem wird beim bearbeiten von Artikeln eure IP Adresse veröffentlicht, wenn ihr nicht angemeldet seid.

Ansonsten viel Spaß beim Bearbeiten und Erstellen. Wenn euch irgendeine Änderung nicht passt, gern ergänzen oder eine Diskussion aufmachen.