Mauersalpeter
Mauersalpeter (Calciumnitrat Ca(NO3)2) entsteht, wenn Ammoniumnitrat aus Dung oder Urin mithilfe von kapillar transportierter Feuchtigkeit Mauern durchdringt und mit dem Kalk aus dem Zement- oder Kalkmörtel reagiert. Mauersalpeter hat als Nitrat eine besonders hohe Hygroskopizität. Typische Merkmale sind daher neben seltenen watteartigen Ausblühungen vor allem große 8hygroskopische Feuchteflecken.